Entmagnetisierung vor Ort

Die Entmagnetisierung vor Ort wird dann eingesetzt, wenn Komponenten oder Maschinen nicht mit vernünftigem Aufwand bewegt werden können oder Zeitdruck besteht. Für diese Aufgaben wurde das mobile Entmagnetisiergerät MGFE entwickelt.

Die präzise Sinuspuls-Entmagnetisierung mit tiefer Frequenz minimiert im Gegensatz zu anderen Verfahren die Wahrscheinlichkeit einer ungewollten Wirkung durch induzierte Spannungen bzw. Ströme auf ein absolut unkritisches Minimum. Deshalb müssen bei der Entmagnetisierung von bereits installierten Maschinen kritische Komponenten, wie zum Beispiel Servomotoren, Sensoren usw. nicht demontiert, sondern lediglich deaktiviert werden.

In manchen Fällen ist zusätzlich zum Entmagnetisiergerät eine spezielle Vorgehensweise bzw. Methode notwendig, um die geforderten Ergebnisse zu erreichen. Für diese anspruchsvollen Fälle unterstützen wir Sie gerne mit unserem Erfindergeist und über 20-jähriger Erfahrung aus unzähligen Einsatzfällen.

Weitere Einsatzbeispiele:

  • Entmagnetisieren von Komponenten für Grosskompressporen
  • Entmagnetisieren von CNC-Maschinenkomponenten, Spannsystemen und Werkzeugen
  • Entmagnetisierung, um induzierte Ströme in Gleitlagern zu eliminieren
  • Entmagnetisieren von Armierungseisen
  • Entmagnetisierung von Halbzeugen aus Stahl vor Auslieferung an Kunden mit Restmagnetismus-Grenzwerten
  • Entmagnetisieren von sensiblen Medizintechnik-Geräten

Anforderungen für den Einsatz:

  • Stromanschluss 3×380…480VAC, 16…32A, 50/60Hz

Diese Tätigkeit wird international angeboten. Außerhalb der EU wurden unter Anderem bereits Einsätze in Australien, Kanada, USA, Japan und Neuseeland durchgeführt.


Weitere Produkte: